Ein wichtiges Reinigungsmittel für 925er Sterlingsilberringe ist die Verwendung eines weichen Baumwoll- oder Mikrofasertuchs. Diese einfache, aber effektive Reinigungstechnik verleiht Ihrem Schmuck Glanz und kann Ihnen viel Geld sparen.
1) Eine kleine Menge Wasser. 2) Die doppelte Menge Backpulver.
Es entsteht eine Paste, die aufgetragen, trocknen gelassen und anschließend mit einem weichen Tuch abgespült und entfernt werden sollte. Bei richtiger Anwendung entfernt die Paste Schmutz und Flecken und hinterlässt Ihren Sterlingsilberschmuck so sauber wie möglich.
Salz: wirkt extrem ätzend auf Silber. Vermeiden Sie längere Einwirkung von Salz auf Ihren Schmuck.
Lebensmittel (unvollständige Liste): Eier, Mayonnaise, Zwiebeln, Sauerrahm, Senf, Knoblauch, Fisch, Bananen, Kaffee, Schokolade.
Wasser: Salzwasser, hoher Chlorgehalt in Schwimmbädern, schwefelreiches Brunnenwasser
Sonstiges: Erdgas, Kohle, Öl, Kamine, Kerzen, einige Klebstoffe, Fugenmörtel